Simson S51 Elektro by ZwoMotion
Der Simson S51 Elektro by ZwoMotion ist eine elektrische Umrüstung des legendären Mopeds Simson S51 aus Deutschland, hergestellt von der kleinen Motorrad-Restaurierungswerkstatt ZwoMotion aus Deutschland. Der Simson S51 ist die erste Elektro-Umrüstung von ZwoMotors.
Das Simson S51 Modell ist eine Weiterentwicklung des beliebten S50 Modells, von dem zwischen 1975 und 1991 mehr als 1,6 Millionen Stück produziert wurden. In Deutschland war das Moped mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h zugelassen (Kleinkraftrad). Das Moped wurde auch in vielen anderen Ländern populär. In Vietnam erhielt es sogar eine eigene Briefmarke.
Simson-Mopeds wurden zu einer Ikone in Deutschland. Das bekannteste Modell, die Schwalbe, wurde bereits vom Hersteller Govecs, einem der größten Hersteller von Elektrorollern, als Elektroversion neu aufgelegt.
Die Geschichte von Simson reicht weit zurück, von den Anfängen der ursprünglichen Simson & Co. Stahlwerke, die 1856 Waffen und Gewehrläufe herstellten, über die Produktion von Fahrrädern 1896 und Autos 1907, bis zur Vertreibung der jüdischen Gründerfamilie 1936 und dem Neustart des Unternehmens in der ehemaligen DDR, wo Mopeds, Motorräder und Roller produziert wurden. 1975 ging das S50 Modell in Produktion, gefolgt vom S51 Modell im Jahr 1980.
Der Simson S51 Elektro von ZwoMotion verfügt über einen leistungsstarken 5.000 Watt Elektromotor und eine begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h für die offizielle Moped-Zulassung (L1e). Der Motor ist in der Mitte des Mopeds platziert.
Das Moped hat einen 36 Ah Lithium-Akku.
Das Moped kann auf Wunsch vollständig individualisiert werden. Die Restaurierungswerkstatt kann auch andere (klassische) Mopeds auf Elektroantrieb umrüsten.
Das Moped kann online bestellt werden und wird weltweit versendet.