Opel Rocks E-xtreme
Der Opel Rocks E-xtreme ist ein elektrischer Offroad-Buggy, der den beliebten Rocks-e Mikrocar auf die nächste Stufe hebt. Das robuste Fahrzeug war das Siegdesign des #OpelDesignHack Wettbewerb, das von Lukas Wenzhöfer, einem Studenten an der Hochschule Pforzheim für Gestaltung in Deutschland, gewonnen wurde.
Der Rocks E-xtreme verfügt über ein 3D-gedrucktes robustes Design mit breiteren Radhäusern, Geländereifen, erhöhtem Federweg und einem Rohrrahmen für zusätzliche Sicherheit. Die Rocks E-xtreme-Version ist mit einem großen Heckflügel vom Opel Vectra GTS V8 DTM Rennwagen, dachmontierten LED-Leuchten und Aluminium-Unterfahrschutz ausgestattet.
Der Rocks E-xtreme verfügt über einen leistungsstarken 6.000 Watt Elektromotor mit einer begrenzten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Wie der Rocks-e ist der E-extreme speziell für Deutschland konzipiert, wo er ab 15 Jahren gefahren werden kann, im Gegensatz zu den meisten anderen Mikrocars. Dies macht das Fahrzeug in Deutschland zusätzlich einzigartig.
Der Micro-Buggy verfügt über einen 5,5 kWh Lithium-Ionen-Akkupack, der eine Reichweite von 75 km ermöglicht. Der Micro-Buggy hat einen integrierten Ladegerät mit einem 3 Meter langen Kabel und unterstützt Schnellladen an öffentlichen Ladestationen.
Der Mikrocar bietet bequemen Sitzplatz für zwei Passagiere und ist mit einem Smartphone-Halter und DAT-Konnektivität ausgestattet.
Der Mikrocar verfügt über eine Digitale Fahreranzeige, die wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Fahrmodus, Akkustand, verbleibende Reichweite und Kilometerstand liefert.
Der Mikrocar verfügt über ein Multimediasystem, das Audio und Video mit einem 7-Zoll-Farbdisplay mit Touchscreen unterstützt. Das System verbindet sich per Bluetooth mit einem Smartphone.
Der Rocks E-xtreme ist bei Opel Händlern erhältlich.