⏱️ Marke Velocifero und Inhaber Alessandro Tartarini brechen Weltgeschwindigkeitsrekord mit Elektro-Roller
🇮🇹 5. Oktober 2023 von Motorrad-JournalistAn Sonntag 1 Oktober 2023 wurde auf der Monza-Rennstrecke in 🇮🇹 Italien ein Stück Geschichte geschrieben. Alessandro Tartarini, Inhaber der Marke Velocifero, erreichte 198 km/h und eine Beschleunigung von 0 bis 100 km/h in 3,27 Sekunden mit einem speziell entwickelten Prototyp-Elektroroller und stellte einen neuen Weltrekord auf.
Die Ergebnisse wurden offiziell von Zeitnehmern zertifiziert, die vom CONI (Italienisches Nationales Olympisches Komitee) anerkannt wurden. Rekorde, die eine enorme Bedeutung gewinnen, wenn man bedenkt, dass auf demselben Asphalt 1969, 54 Jahre zuvor, Vater Leopoldo Tartatini den "Weltgeschwindigkeitsrekord" mit einem dreirädrigen Prototyp auf demselben Monda-Rundkurs erreichte.
„Es war ein unglaubliches Erlebnis, das Innovation, Technologie und Adrenalin vereinte. Ich wollte die Weltrekord-Herausforderung schon lange organisieren", sagte Alessandro Tartarini. „Ich danke meinem gesamten Team, MAGELEC und den Sponsoren Rydbatt, Jinyuxing und Kangni für die Leidenschaft und das Engagement, die sie der Schaffung eines Ereignisses gewidmet haben, das in die Geschichte eingehen wird".
Im Fahrwasser der Geschwindigkeits-„Weltrekord-Herausforderung" plant Velocifero - das eine Palette von 25 Modellen an Rollern, Motorrädern, Fahrrädern und Scootern, nicht nur elektrisch, vorweisen kann - eine Reihe von Veranstaltungen, die darauf abzielen, neue Technologien zu testen, um Fahrzeuge sicherer zu machen und das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung nachhaltiger urbaner Mobilität zu schärfen.
Rekord brechender Velocifero-Roller
Alessandro übertraf seinen Vater-Lehrer, indem er einen Elektroroller fuhr, ein Fahrzeug, das speziell von seinem Unternehmen vorbereitet und produziert wurde. Ein Elektroroller, der in vielerlei Hinsicht einem regulären Stadtroller ähnelt und sich durch einen sehr niedrigen Schwerpunkt auszeichnet. Tatsächlich passt der 149.000 Watt-Motor (200 PS) nicht in die Räder.
Der Motor ist in der Mitte des Rollers platziert und über eine traditionelle Antriebskette mit dem Hinterrad verbunden. Eine Lösung, die auch die elektrischen Rennroller des eSkootr-Meisterschaft übernehmen.
Geschwindigkeit im Namen des Vaters - Die gleiche Leidenschaft wie Vater Leopoldo
Die Leidenschaft für Geschwindigkeit wird von Vater zu Sohn weitergegeben. Aber nicht nur das, denn in seiner Mission hat Velocifero unter der Leitung von Alessandro die Motivation, im Design, in der Technologie und Praktikabilität zu innovieren.
„Wir glauben, dass elektrische Mobilität die Zukunft sein kann. Derzeit sind die Designs von E-Rollern eng mit herkömmlichen Benzinrollern verwandt. Das sollte unserer Meinung nach nicht so sein. Mit Velocifero wollten wir Fahrzeuge, die erschwinglich und schön sind, aber sich auch von einem traditionellen Benzinroller unterscheiden."
Alessandro Tartarini, die Seele von Velocifero, fasst seine Idee zusammen:
„In einem extrem wettbewerbsintensiven und sich ständig weiterentwickelnden Markt müssen wir Produkte schaffen, die elegant und von starker Persönlichkeit sind".
www.velocifero.eu
Logoänderung
Die Marke Velocifero hat ihr Logo verändert.
Neues Logo:
Altes Logo:
Quelle:
(2023) Velocifero: Rekord-Roller bei 200 km/h (fast) Quelle: Vai Elettrico (🇮🇹 Italienisch)