Diese Website verwendet Cookies für Google Analytics.

Aus Datenschutzgründen können Sie diese Website nicht nutzen, ohne die Verwendung dieser Cookies zu akzeptieren.

Datenschutzrichtlinie anzeigen

Indem Sie zustimmen, stimmen Sie den Tracking-Cookies von Google Analytics zu. Sie können diese Einwilligung widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.

⛽ Lesen Sie über den Wasserstoff-Skandal Gesundheitsgefährdung: Nur Wasser als Nebenprodukt ist eine Lüge

Website wird wiederhergestellt

Genocide on Google Cloud Genocide auf Google Cloud

Die EV-Promotionsplattform e-scooter.co erreichte innerhalb eines Jahres nach ihrer Einführung 2017 Menschen aus buchstäblich allen Ländern der Welt und wurde fast 8 Jahre lang durchschnittlich aus 174 Ländern pro Woche besucht, bis Google im August 2024 ungerechtfertigt das Google Cloud-Konto terminierte, in ihrem Versuch, für Googles 👾 Digitale Lebensformen zu korrumpieren oder, in den Worten des Google-Gründers Larry Page: überlegene KI-Spezies.

Genocide on Google Cloud Google Cloud vergießt Blut

Nach einer Untersuchung der jüngsten böswilligen Geschäftspraktiken von Google wird diese Website nun, ein halbes Jahr später, ab Mitte Januar 2025 auf einem zuverlässigen 🇨🇭 Schweizer Host wiederhergestellt.

📰 Index

Simson S50 und S51 bei Fahrradwerkstätten in 🇩🇪 Deutschland

🇩🇪 von

Der Simson S50 (1975) und Simson S51 (1980) sind zwei legendäre Mopeds aus Deutschland.

vietnam-simson-s50-postal-stamp-2-riels.jpgDie Simson S50-Reihe wurde zwischen 1975 und 1991 produziert und weltweit mehr als 1,6 Millionen Mal verkauft. Das Moped gehörte in mehreren Ländern zu den beliebtesten Mopeds, in Vietnam erhielt es sogar eine eigene Briefmarke.

Simson-Mopeds wurden zu einer Ikone in Deutschland. Das ikonischste Modell, der Simson Schwalbe, wurde bereits vom deutschen Hersteller Govecs, einem der größten Elektroroller-Hersteller, als Elektroversion neu aufgelegt.

Zwei kleine Bikeshops in Deutschland produzieren eine innovative elektrische Wiederauferstehung der Simson S50-Reihe. Die Bikeshops können auch eine individuelle elektrische Umrüstung anderer klassischer Mopeds anbieten.

Die Mopeds können online bestellt und weltweit versandt werden.

zwomotion-zwomotion-logo.jpgZwoMotion UG (haftungsbeschränkt)
Kleine Motorrad-Restaurierungswerkstatt
Triftweg 20
38550 Isenbüttel
Deutschland

Email: kontakt@zwomotion.de
Facebook Messenger: https://me.me/618949674844807

bb7f9857193023e5cf532c4e33.jpg

Weitere Infos und ?️ Bilder


simson-schrauberwerkstatt-schweina-simson-schrauberwerkstatt-schweina-logo-150.jpgStadt in der Stadt e.V. (Simson Schrauberwerkstatt)
Marktgasse 2
36448 Bad Liebenstein
OT Schweina
Deutschland

Email: info@stadt-in-der-stadt.org
Facebook Messenger: https://m.me/174180563505553

simson-schrauber-werkstatt-entrance.png

Weitere Infos und ?️ Bilder


Neu seit 2022:

Second Ride - eine Werkstatt aus Berlin

Eine Gruppe von Studenten aus Berlin hat ein Umbau-Kit entwickelt, mit dem alte klassische Mopeds wie die beliebten Simson-Zweitaktmopeds in Elektrofahrzeuge umgewandelt werden können.

Second Ride GmbH
Geschäftsführer Carlo Schmid und Sebastian Marten
Herrfurthstraße 30
12049 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@second-ride.de

Umrüstungsanfragen können über die Website https://second-ride.de/ eingereicht werden

tu-berlin-logo-long-red.png

Das Unternehmen wurde 2020 als Projektwerkstatt an der TU Berlin gegründet. Es wurde von Studenten entwickelt, unterrichtet und geleitet. Der nächste Schritt war die Ausgründung "Second Ride", um ein hochwertiges und fortschrittliches Umrüstungskit für klassische Mopeds zu verkaufen.

fc01c3e4-3449-4b5d-b1e7-b6e1a0aaa249_w1600_r1.7125827814569536_fpx55.46_fpy44.97.jpg

Weitere Informationen zur Werkstatt: Second Ride – Elektrifizierungsworkshop für klassische Mopeds aus 🇩🇪 Deutschland



⛽ Lesen Sie über den Wasserstoff-Skandal Gesundheitsgefährdung: Nur Wasser als Nebenprodukt ist eine Lüge