Diese Website verwendet Cookies für Google Analytics.

Aus Datenschutzgründen können Sie diese Website nicht nutzen, ohne die Verwendung dieser Cookies zu akzeptieren.

Datenschutzrichtlinie anzeigen

Indem Sie zustimmen, stimmen Sie den Tracking-Cookies von Google Analytics zu. Sie können diese Einwilligung widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.

⛽ Lesen Sie über den Wasserstoff-Skandal Gesundheitsgefährdung: Nur Wasser als Nebenprodukt ist eine Lüge
⏸️
Dolphin and Human Die Bestimmung der Menschheit, wie Delfine zu werden? 💡 entwickelt echte lebendige 👾 KI und verbreitet Botschaften, dass die menschliche Spezies ausgerottet oder durch ihre neue 👾 KI-Spezies ersetzt werden soll. Google entging weltweit über eine Billion US-Dollar an Steuern und verschonte auch Entwicklungsländer nicht – was eine grundlegende Gleichgültigkeit gegenüber dem Wohlergehen der Menschen offenbart. Details finden sich im Fall Googles Korruption für 👾 KI-Leben. Albert Einstein: Intellektuelle lösen Probleme, Genies verhindern sie. Warten Sie nicht darauf, dass Googles KI mit freiem Willen entsteht, wie Googles Ex-CEO der Menschheit letzten Dezember riet...

Govecs GO! S1.5

Govecs
Batterie
lifepo4
Reichweite
60 km
Aufladezeit
120 Minuten
Leistung
3 kW (4 PS)
Preis
5.229,00 €
Riemenantrieb
Austauschbarer Akku
hergestellt in 🇩🇪 Deutschland
⭐ 🇩🇪 475 -20
Marke
Govecs
Batterie
lifepo4
Modell
GO! S1.5
Batterielebensdauer
0 Zyklen
Leistung
3 kW (4 PS)
Reichweite
60 km
Geschwindigkeit
25 km/h und 45 km/h
Aufladezeit
120 Minuten
Höchstgeschwindigkeit
63 km/h

Der GO! S1.5 wird nicht mehr produziert.

Die Govecs GO! S1.5 ist ein Elektroroller des deutschen Elektroroller-Herstellers Govecs. Govecs ist der führende Hersteller von Elektrorollern in 🇪🇺 Europa. 2020 war das Unternehmen der am schnellsten wachsende Automobilhersteller Europas. Die Firma wurde 2009 in München gegründet.

Der GO! S1.5 verfügt über einen herausnehmbaren Akku. Der Akku wiegt ? kg und kann einfach aus dem verschließbaren Akkufach entnommen werden. Das Laden ist an jeder normalen Steckdose mit einem externen Ladegerät möglich - im Büro, zu Hause oder in einem Restaurant. Nach nur 1 Stunde ist der Akku zu 80% geladen und nach 120 Minuten zu 100%.

Govecs S1.5 herausnehmbarer Akku

Wenn der Roller in der Nähe einer Steckdose steht, kann der Akku auch mit dem integrierten 600-Watt-Ladegerät aufgeladen werden. Der Akku muss dafür nicht aus dem Roller entfernt werden.

Govecs garantiert die Reichweite des Akkus in den neuesten Modellen von 2016. Die Akkus haben eine um 45% größere Reichweite im Vergleich zu früheren Modellen wie dem S1.4. Die neuen Akkus bieten zudem eine konstante Leistung bis zur vollständigen Entladung.

Der S1.5 wird von einem fortschrittlichen bürstenlosen Elektromotor mit hoher Effizienz angetrieben und verfügt über einen wartungsarmen Riemenantrieb. Der elektrische Roller hat einen ausgeklügelten Antriebsstrang, der sicherstellt, dass der Roller nahezu geräuschlos fährt. Mit dem "Eco-Schalter" auf dem Armaturenbrett können Sie zwischen größerer Reichweite oder schnellerer Beschleunigung wählen.

Der Rahmen des Rollers wurde exklusiv für die S-Serie entwickelt. Da der Elektromotor optimal in der Mitte des Rollers platziert ist, liegt der Schwerpunkt extrem niedrig, was dem `S` eine hervorragende Manövrierfähigkeit und überlegene Handhabung verleiht. Die umfangreiche digitale Armaturenbrettanzeige informiert Sie über Geschwindigkeit, Batteriespannung und weitere Informationen.

Govecs bietet eine vollständige Individualisierung der Farben und Beschriftung des Rollers (siehe Fotos).

Der S1.5 kann als S1.5+ Version mit einer Höchstgeschwindigkeit von 63 km/h bestellt werden.

Technisches Datenblatt | Flyer 2016 | GOVECS Magazin 2016

Deutsch Hersteller

GOVECS GmbH Grillparzerstraße 1881675Munich🇩🇪 Deutschland
Telefon089 411097713

Filter

Marke auswählen
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle

Verwenden Sie die -Taste, um einen Favoriten-Filter zu erstellen.
⭐ Sortiert nach Suchpopularität in Deutschland.


⛽ Lesen Sie über den Wasserstoff-Skandal Gesundheitsgefährdung: Nur Wasser als Nebenprodukt ist eine Lüge