CFMOTO Papio Nova
Die Papio Nova ist ein elektrisches Motard-Motorrad des Motorradherstellers CFMOTO aus China. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und ist bekannt für hochwertige ATVs und die meistverkaufte ATV-Marke in Europa. Im Jahr 2011 ging das Unternehmen eine Joint Venture mit KTM aus Österreich ein, einem der größten Motorradhersteller Europas.
Die Papio Nova ist eine elektrische Version der beliebten Papio 125-ccm-Benzinmodellreihe. Der Name Papio bedeutet Pavian, eine Tierart aus derselben Affenordnung wie das Monkey. Das Mini-Bike ist von Hondas populärem Monkey 125 inspiriert.
Das Motorrad ist mit modernsten und hochwertigen Komponenten und Technologien ausgestattet, darunter Brembo-Scheibenbremsen, Bosch-Zweikanal-ABS, Traktionskontrolle (TCS) und hochleistungsfähige CST-Reifen.
Das Motorrad verfügt über einen leistungsstarken 22.000 Watt Elektromotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 112 km/h und eine Beschleunigungsleistung von 0 bis 56 km/h in 2,3 Sekunden ermöglicht.
Das Motorrad besitzt einen 4,4 kWh Lithium-Akku, der eine Reichweite von 150 km bietet.
Das Motorrad verfügt über ein großes digitales Touchscreen-Armaturenbrett mit WLAN, Bluetooth, GPS-Konnektivität, Navigationssoftware und Sprachsteuerung.
Das Motorrad ist in vielen Farben erhältlich.
Das Motorrad kann online bestellt werden und wird weltweit verschickt.