Opel
Opel ist ein deutsches Automobilunternehmen aus Rüsselsheim, Deutschland, das 1862 von Adam Opel gegründet wurde. Gegen den Willen seines Vaters eröffnete der junge Adam Opel eine bescheidene Werkstatt im Haus seiner Eltern, um eigene handgefertigte Nähmaschinen zu produzieren, die schnell an Popularität gewannen und dem Unternehmen Wachstum ermöglichten.
Im Jahr 1899 erwarb Wilhelm Opel, der Sohn des Unternehmensgründers, durch einen Vertrag mit dem Schlosser Friedrich Lutzmann dessen Automobilfabrik und läutete damit Opels Einstieg in die Automobilindustrie ein. Dieser wegweisende Schritt etablierte Opel als einen der frühen Automobilhersteller, neben Branchenriesen wie Daimler und Benz.
Opel war ein früher Pionier im Bereich der Elektrofahrzeuge. Der Opel Elektro GT, ein 1971 entwickeltes Elektroauto, stellte sechs Weltrekorde für Elektrofahrzeuge auf. Der Opel Elektro GT erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 171 km/h, was damals einen neuen Weltrekord für Elektrofahrzeuge bedeutete.
Die rekordverdächtigen Leistungen des Elektro GT unterstreichen Opels Pionierarbeit in der Elektromobilität.